About

Seit der Spielzeit 2019-2020 ist Iuliia Tarasova Ensemblemitglied am „Theater und Orchester Neubrandenburg/Neustrelitz“ wo sie unter anderem ihr Rollendebüt als Rosina in der Oper „Il barbiere di Siviglia“ gab.

In den Spielzeiten 2017-2019 gehörte sie zum internationalen Opernelitestudio des Theaters Lübeck wo sie unter anderem als 2. Dame in Mozarts „Zauberflöte“ , Susie in Bernsteins „A Quiet Place“ und Flora Bervoix in Verdis „La Traviata“ zu erleben war. An der Musikhochschule Lübeck wurde sie von Manuela Uhl und Iris Vermillion sängerisch betreut.

Die ukrainische Mezzosopranistin begann ihre Gesangsausbildung an der Musikhochschule Glier und an der nationalen Musikakademie Peter Tschaikowsky in ihrer Heimatstadt Kiew. Zwischen 2015 und 2017 machte sie ihren Master an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Martina Rüping.

Schon während des Studiums gastierte sie als Solistin am Theater Vorpommern und am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin.

Regelmäßige Engagements führen sie in die Laeiszhalle nach Hamburg, wo sie unter der Leitung von Mike Steurenthaler und begleitet von der HansePhilharmonie auftritt.

Die junge Mezzosopranistin widmet sich auch gerne der Liedgestaltung und der Kirchenmusik. 2017 gewann sie den 2. Preis sowie den Publikumspreis beim internationalen Gesangswettbewerb für Kirchenmusik “Cantate Bach!” in Greifswald. Sie ist Preisträgerin des Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg sowie beim Internationalen Gesangswettbewerb “Bella Voce” (Russland).

Als Liedinterpretin wurde sie mit dem Sonderpreis exil.arte Zentrum der mdw Wien beim Interpretationswettbewerb Verfemte Musik 2018 in Schwerin ausgezeichnet. Mehrere Auftritte mit den Liederzyklen von Viktor Ullmann, Dick Kattenburg sowie Liedern von Ilse Weber und Hanns Eisler in Deutschland und Wien folgten. Mit dem Liederzyklus „Folk songs“ von Luciano Berio trat sie 2020 mehrmals als Solistin mit der Neubrandenburger Philharmonie unter der Leitung von Sebastian Tewinkel auf. Im Januar 2020 war Iuliia Tarasova als Jurymitglied bei dem Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
in Schwerin tätig.

Iuliia Tarasova ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes, der Ad Infinitum Stiftung, der
Yehudi Menuhin Stiftung “Live music now” und des Greek opera studios.